Die besten Vorgehensweisen für Mobilebanking Apps
Mobilebanking Apps sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Aber wie war der Weg dahin? Der Bankensektor hat sich in den letzten ein oder zwei Jahrzehnten stark verändert, nachdem er von hauptsächlich persönlichen Zahlungen zu einem vollständigen neuen Online-Modell übergegangen ist. Heutzutage gehören Bankbesuche fast schon der Vergangenheit an, wenn es um Zahlungen, Überweisungen oder auch darum geht, den Kontostand zu prüfen oder eine neue Karte zu bekommen. Bei der Entwicklung Mobilebanking Apps gibt es einige Dinge, die für die Benutzer entscheidend sind. In diesem Artikel werden wir die Best Practices für mobile Apps in der Bankenbranche untersuchen.
Aber lassen Sie uns zuerst etwas recherchieren und einige Daten über die Benutzer von Mobile-Banking-Apps untersuchen.
Es wird gesagt, dass zwischen 2021 und 2023 73 % der Menschen in den USA Internet-Banking nutzen werden. Ernst & Young behauptet, dass 50 % der Verbraucher Finanzprodukte online beantragen und dass Zahlungstransaktionen wahrscheinlich eine Summe von 189,97 Milliarden US-Dollar erreichen werden, dabei hat auch Covid eine bedeutende Rolle gespielt.
Die Vorteile der Verwendung einer Mobile-Banking-App sind der einfache Zugriff auf Ihr Konto, Online-Zahlungen, Online-Einzahlungen, Online-Darlehenszahlungen, Zwei-Schritt-Authentifizierung und, was noch wichtiger ist, die Tatsache, dass Sie all dies tun können, ohne Ihr Haus zu verlassen.
Es ist nicht verwunderlich, dass die Entwicklung von Mobile-Banking-Apps mit all diesen Faktoren weiter exponentiell zunehmen wird.
Best practices bei Mobilebanking Apps
Kontoführung
Wenn es um die Entwicklung mobiler Apps im Bankensektor geht, ist es wichtig, einige wesentliche Funktionen wie Bankguthaben, Transaktionshistorie, Festlegen von Sparzielen, Automatisierung von Zahlungen und Nachverfolgung von Ausgaben zu erhalten. Dies sind im Wesentlichen die wichtigsten Funktionen, die eine mobile Banking-App enthalten sollte, um sie für die Benutzer erfolgreich und funktional zu machen. Studien zufolge sind dies die Funktionen, die die meisten Verbraucher täglich nutzen.
Bankkarte ersetzen, bestellen
Egal, ob Ihre Karte abgelaufen ist oder Sie einfach eine zusätzliche Karte für verschiedene Zwecke benötigen, es ist immer großartig, dies bequem von zu Hause aus tun zu können. Bei der Entwicklung mobiler Banking-Apps ist dies eine Funktion, die berücksichtigt werden sollte. Diese Funktion kann mit einem einfachen Formular und einer Lieferadresse erreicht werden. Diese Funktion ist äußerst nützlich, um unnötige Fahrten zur Bank zu vermeiden.
Eine virtuelle Karte ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihren Kunden eine reine Online-Kaufoption anzubieten, damit können unnötige Logistik und Kosten für die Bank vermieden werden.
Lokalisierung von Geldautomaten (ATM)
Diese Funktion ist auch ein Muss bei der Entwicklung einer mobilen Banking-App, da Sie eine Karte Ihres Standorts erhalten, auf der alle verfügbaren Orte mit einem Geldautomaten Ihrer Bank angeheftet sind. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie in ein Geschäft gehen, das keine Kartenzahlungen akzeptiert, sodass Sie Bargeld abheben müssen.
Zahlungen via QR Code
Eine QR-Code-Zahlungsscan-Integration ist auch eine sehr gute Möglichkeit, Zahlungen zu vereinfachen. In einer Zeit, in der QR-Codes die Welt erobern, ist es eine sehr gute Funktion, eine Zahlung fast ohne Klicks und ohne viel Aufhebens durchführen zu können.
Zahlungssperre
Die Zahlungsblockierung ist auch eine Möglichkeit, den Benutzern ein gewisses Sicherheitsnetz zu bieten, wenn es um Betrug geht. Wenn Benutzern ermöglicht wird, Zahlungsbeträge zu begrenzen oder sogar automatische Zahlungen über verdächtige Kanäle zu blockieren, fühlen sich die Benutzer bei der Verwendung einer mobilen Banking-App viel sicherer.
Insgesamt ist es bei der Entwicklung einer mobilen Banking-App unerlässlich, eine einfache, aber personalisierte Plattform für Ihre Benutzer zu entwerfen, um den Verbrauchern nützliche Erfahrungen machen zu lassen. Es ist wichtig, eine sichere, saubere und transparente Umgebung zu gestalten, damit die Benutzer die ihnen gebotene Flexibilität genießen können.
Weitere Informationen zur Entwicklung mobiler Apps finden Sie auf unserer Website: https://swisstomato.ch/de/app-entwickeln-zurich/