
ETH Zürich
Die Studenten-App für eine renommierte Universität
Wir lieben was wir tun, vielleicht arbeiten unsere Kunden deshalb seit 2014 gerne mit uns zusammen.
Als preisgekrönte App Agentur in Zürich, entwickeln wir iOS, Android sowie AR/VR Applikationen.
Wir kombinieren die Flexibilität von kleinen App Agenturen mit der Expertise von grossen Unternehmen.
Seit wir unsere erste Software für Commodore 64 entwickelt haben, lieben wir alles rundum die Technologie. Als familiengeführte Agentur für App Entwicklung in Zürich arbeiten wir mit vollster Leidenschaft, denn unser Name steht auf dem Spiel.
Mitgründer / Head of Operations
Mitgründer / Head of Client Relations
Wir sind eine preisgekrönte App Agentur und das schon seit 2015.
ENTWICKLER EINER VON
APPLE EMPFOHLENER APP
(TOP 0.2%)
Sind Sie ein Kleinunternehmen? Eine Grossfirma? Non-Profit oder internationale Organisation?
Wir habe die richtige Lösung für Sie.
Die Studenten-App für eine renommierte Universität
Entdecke den Mazda CX-30 mithilfe der AR/VR App
App für eine smarte Flasche, die dabei hilft, den Planeten zu reinigen
Hotelbewertungs-App für eine große Eventagentur
Eine komplexe Event-App für die grösste B2B-Uhrenmesse
App für eine der grössten schweizer Krankenkassen
Unsere Arbeiten überzeugen nicht nur in puncto Design, sondern sind auch technisch gesehen auf dem aktuellsten Stand.
Als Familienunternehmen bürgen wir mit unserem Namen für die Qualität unsere Arbeit. Wir arbeiten hart und smart.
Wir vereinen die flexible Arbeitsweisen von kleinen Agenturen sowie die Expertise von grossen Unternehmen.
Wir sind nicht nur Ihr Dienstleister, sondern Ihr kompetenter und zuverlässiger Projektpartner.
Wir bei Swiss Tomato glauben an Ergebnisse. Unser vielfältiges und multitalentiertes Team aus App-Designern, Web- und App-Entwicklern sowie UX-Experten erstellen seit 2014 preisgekrönte Applikationen, die aus der Masse hervorstechen.
Wir wissen, was es bedeutet, neueste Technologien einzusetzen und diese mit einer entsprechenden User Experience zu verbinden, die zu Ihrer Zielgruppe passt.
In Puncto App-Entwicklung kombinieren wir das Beste aus beiden Welten: erfahrene Projektmanager innerhalb der Schweiz und Senior App Entwickler sowie Designer aus Budapest, Ungarn.
Wir bieten auch Webentwicklungsdienste an.
Web-EntwicklungLuxusgüter
NGO / GOV
AR- / VR-Apps
Pharma / Medizintechnik
Konsumenten
Event-Apps
Finanzen
KMU
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass jeder Kunde und deren Mobile App Anforderungen einzigartig sind. Somit ist die Dauer der App-Entwicklung abhängig von verschiedenen Faktoren. Je nach Komplexität und Funktionen der gewünschten Mobile App dauert der gesamte Prozess, von der Konzeption bis zur Umsetzung, zwischen 3 und 6 Monaten. Dabei nutzen unsere App-Entwickler in Zürich entweder das Agile Development (2-Wochen-Sprints mit definierten Entwicklungs-Aufgaben) oder die Wasserfall-Development-Methode mitfolgenden 5 Hauptschritten:
Die gemeinsame Arbeit des App Development beginnt mit einer Beratung. Dabei diskutieren wir das Aussehen der Anwendung und die erforderlichen Funktionen. Als Kunde können Sie in dieser Phase Ihre Idee oder Ihre Bedürfnisse bezüglich der Anwendung einbringen. Wir fassen aufkommende Fragen und Ideen zusammen, analysieren sie und helfen bei der Durchführung von Marktforschungen. Unser Entwickler gibt Feedback dazu, inwieweit das Projekt durchführbar ist und ob Änderungen nötig sind.
In dieser Phase erstellen wir zuerst einen Rahmen, der die Daten, die Benutzeroberfläche und die Funktion der Anwendung einschliesst. Wir erstellen auch ein Wireframe (grafischer Prototyp), der das Aussehen der künftigen Anwendung illustriert. Ausserdem werden als integraler Teil des Designprozesses Stil-Richtlinien aufgezeichnet. Schliesslich, wenn der Prototyp das Licht der Welt erblickt hat, können wir die Anwendung einem minimalen Test unterziehen. Das ist natürlich nur eine erste Version, aber sie ist ideal, um den endgültigen Look für später auszuprobieren.
Die Entwicklung ist ein Prozess, bei dem Sie sich von Zeit zu Zeit mit unseren Software-Entwicklern beraten. Das Ziel dabei ist, dass Sie die Anwendung aus Sicht des Kunden testen und wir als die Entwickler Vorschläge zur Lösung aller eventueller Probleme machen. Das Front-End Development umfasst die Entwicklung der tatsächlich sichtbaren Elemente der App, während das Back-End Development die Datenbank einschliesst, die zur Unterstützung der Mobile App-Funktionalität nötig ist sowie Server-seitige Elemente. Innerhalb des Frameworks des API-Prozesses wird eine Kommunikationsmethode zwischen der Anwendung und dem Back-End-Server entwickelt.
Der Hauptzweck dieser Phase ist, aus der Nutzerperspektive festzustellen, ob die jeweilige Funktion die Bedürfnisse des Nutzers erfüllt und ob die Anwendung auch Ihren Erwartungen entspricht. Die Benutzeroberfläche muss geprüft werden. Ist sie so wie geplant und erträumt? Ist sie einfach zu benutzen und ästhetisch ansprechend? Sie müssen alle Funktionen und Optionen ausprobieren und sehen, wie schnell die Anwendung reagiert, wie viel Strom sie verbraucht und ob alle Buttons und Funktionen funktionieren.
Sobald Sie alle Optionen der Anwendung ausprobiert haben und mögliche Fehler gefunden und ausgemerzt sind, ist es an der Zeit, dem allgemeinen Publikum die brandneue Mobile App vorzustellen.
Nun muss die Anwendung zu den Nutzern. Finden Sie zuerst einen auffallenden Namen für Ihre App und laden Sie sie dann im Apple App Store (iOS App) und Google Play Store (Android App) hoch. Ihnen sollte bewusst sein, dass alle Apps, die im App Store hochgeladen werden, eine rigorose Überprüfung durchlaufen, ehe sie den Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Android-Apps unterliegen keiner solchen Überprüfung.
Anschliessend ist es essenziell, die App auf relevanten Plattformen zu bewerben, um so viele Nutzer wie nur möglich zu erreichen. Denken Sie auch an die Möglichkeit, alle auf Ihrer E-Mail-Liste darauf aufmerksam zu machen, damit Ihre Nutzerbasis schnellstmöglich wächst.
Wie lange unsere App-Entwickler für das Design und die Programmierung benötigen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je nach Komplexität und gewünschten Funktionen muss mit ungefähr 300 bis 1000 Arbeitsstunden gerechnet werden. Die Kosten für die Mobile App-Entwicklung sind zudem abhängig von der Plattform (iOS, Android oder beide), dem Verwendungszweck (Spielen, Arbeit, Gesundheit, Online-Shopping, etc.), dem gewünschten Design sowie die Anzahl und Komplexität der erforderlichen Funktionen.
Nachdem wir mehr über Ihr Vorhaben lernen konnten, erstellen wir gern eine Offerte, inklusive des Endpreises, der auf Ihre individuellen Wünsche angepasst ist.
Gutes braucht seine Zeit und Qualität ist für uns unverhandelbar. Wenn Sie mit Swiss Tomato arbeiten, betreut Sie unser Team aus Designern, App-Entwicklern und Projektleiter umfassend in allen wichtigen Phasen: von der Konzeptentwicklung über Wireframe- / Benutzeroberfläche, Design, Coding bzw. Programmierung bis hin zum Hochladen in den Apple Store und/oder bei Google Play.
Kontaktiere Sie uns für Ihre individuelle Offerte!
Wenn die App nur für eine Plattform entwickelt wird (beispielsweise für iOS) und eine niedrige Komplexität hat, können Sie mit 300-350 Stunden und 3 Monaten für die App-Entwicklung rechnen.
Für eine iPhone- & Android-App mittlerer Komplexität können Sie mit 150-200 Stunden für iOS, 150-200 Stunden für Android und 150-200 Stunden für Back-End-Entwicklung rechnen, also mit insgesamt 450-600 Entwicklungsstunden, was etwa 4 Monaten Entwicklungszeit bedeutet.
Wenn Ihre App viele besondere Features hat, wie In-App-Payment bzw. In-App-Zahlung, Nutzermanagement, ein komplexes CMS (Content Management Module), Integration von Systemen Dritter und ein komplexes Back-End, können durchaus 750-1000 Stunden zusammenkommen.
Sollten wir Sie bei Ihrer nächsten App-Entwicklung unterstützen, würden Sie von unserem umfangreichen Wissen über die neuesten Trends sowie unser wertvolles Fachwissen profitieren. Wir arbeiten an einer Vielzahl von Projekten für die App-Entwicklung in Zürich, daher stellen wir Ihnen ein Team von Experten zusammen, welches Ihren Anforderungen entspricht.
Unsere Projektmanager, UX/UI-Designer und App-Entwickler arbeiten eng zusammen, damit Ihr App-Projekt reibungslos und effizient verlaufen kann. Unser Team ist stets bereit, Sie zu beraten und die gewünschten Ergebnisse zu präsentieren.
Wir lieben es, neue Dinge zu lernen. Fordern Sie uns heraus und unser motiviertes Team sowie unsere iOS- und Android-Entwicklerexperten in Genf, Zürich und Budapest werden Sie bei Ihrem nächsten Projekt unterstützen.
Ein Projekt im Auge?
Trinken wir einen Tomatensaft!