Kontakt
Case Study

CABI

Feature Reference Image Feature Reference Image

Pest Smart Diagnostic Simulator: Eine wegweisende App in der Landwirtschaft

CABI, auch bekannt als das Zentrum für Agrar- und Bioscience-International, ist eine weltweit führende Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, Probleme in der Landwirtschaft und der Umwelt zu lösen, um das Leben der Menschen zu verbessern. Durch den Austausch von Wissen strebt sie an, Landwirte mit essenziellen Informationen und Techniken auszustatten, um deren Produktivität und Widerstandsfähigkeit zu steigern. Mit der innovativen App „Pest Smart Diagnostic Simulator“, hat CABI die Aufmerksamkeit der gesamten Landwirtschaftsbranche auf sich gezogen und begeistert immer mehr Fachleute und Interessierte.

Pest Smart Diagnostic Simulator: Eine wegweisende App in der Landwirtschaft

Vorstellung des Schädlings-Smart-Diagnose-Simulators

Der Schädlings-Smart-Diagnose-Simulator, entwickelt in Zusammenarbeit mit der preisgekrönten App-Entwicklungsagentur Swiss Tomato, ist eine benutzerfreundliche, hochintuitive App, die darauf abzielt, Landwirten bei der Identifizierung und effektiven Bekämpfung von Schädlingsbedrohungen zu helfen. Sie richtet sich an ein breites Spektrum von Nutzern, von einzelnen Landwirten bis hin zu landwirtschaftlichen Organisationen und Institutionen. Diese moderne App wurde entwickelt, um das globale Problem von Schädlingen und Krankheiten, die die Ernteerträge erheblich beeinflussen, und damit die Ernährungssicherheit, zu bekämpfen.

Ein herausragendes Merkmal ist die Simulatorfunktion, bei der Benutzer die Symptome verschiedener Schädlinge und Krankheiten auf verschiedenen Kulturen visuell nachahmen können. Diese Simulationserfahrung ermöglicht den Benutzern ein praktisches Verständnis dafür, wie ein bestimmter Schädling oder eine Krankheit eine Kulturpflanze beeinträchtigen könnte. Dieses interaktive Lernen ermutigt die Benutzer, proaktiv in ihrer Schädlingsbekämpfung zu sein und möglicherweise erhebliche Ernteschäden zu verhindern, bevor sie auftreten.

 

 

Vorstellung des Schädlings-Smart-Diagnose-Simulators

Kernfunktionen der App

Die Hauptaufgabe der App besteht darin, als interaktives Diagnosewerkzeug zu fungieren, um Schädlinge und Krankheiten zu identifizieren, die eine breite Palette von Kulturen beeinträchtigen könnten. Sie enthält eine umfangreiche Datenbank von Schädlingsarten, ergänzt durch hochauflösende Bilder und beschreibende Informationen, die bei der präzisen Identifizierung helfen. Die App bietet zudem detaillierte Massnahmen zur Schädlingsbekämpfung und Managementstrategien für jeden Schädling, sodass Landwirte sämtliche schädlingsbedingten Probleme wirkungsvoll angehen können.

Verbesserte Merkfähigkeit durch gamifiziertes Lernen

Die Pest Smart Diagnostic Simulator App hat seit ihrer Einführung grosse Erfolge verzeichnet. Rezensionen heben besonders die Nützlichkeit der interaktiven Benutzeroberfläche, der umfassenden Schädlingsdatenbank und den Wert der simulierten Schädlings-Erfahrungen hervor. Landwirte schätzen die Fülle an sofort verfügbaren Informationen, die es ihnen ermöglicht, bei der Entdeckung von Schädlingen rasch fundierte Entscheidungen zu treffen.

NEHMEN SIE KONTAKT AUF!

Ein Projekt im Auge?
Trinken wir einen Tomatensaft!