5 häufige Fehler, die es beim UX/UI Design zu vermeiden gilt
Was ist UX/UI-Design und warum ist es so wichtig, es richtig zu machen? Waren Sie kürzlich auf einer Website oder App und waren beim Navigieren frustriert? Wenn ja, dann war das eine schlechte Benutzererfahrung, auch wenn Sie vielleicht den Vorgang nicht als solchen registriert haben. Bevor wir zum Begriff „Benutzererfahrung“ kommen, wollen wir zunächst UX/UI-Design als die perfekte Verbindung zwischen Aussehen und Funktionalität definieren, die ein nahtloses Erlebnis oder ein solches Erlebnis schafft, bei dem es kein Stolpern auf dem Weg gibt. Diese Erfahrung wird als eine gute Benutzererfahrung definiert, bei der ein Benutzer durch eine Website oder App navigiert, ohne sich frustriert zu fühlen, und genau weiß, wohin und wie er innerhalb dieser digitalen Plattform gehen soll.
Bei einer App-Entwicklungsagentur ist es wichtig, mit den neuesten Trends im UX/UI-Design Schritt zu halten und zu erkennen, welche Fehler zu vermeiden sind. Da es sich um eine schnelllebige Branche handelt, neigen Trends dazu, sich jedes Jahr zu ändern, aber es gibt Webdesign-Regeln, die sich über die Zeit hinweg bewährt haben und dafür gemacht sind, zeitlos zu bleiben.
In diesem Artikel werden wir über die 5 häufigsten Fehler sprechen, die beim UX/UI-Design zu vermeiden sind.
Eine schlechte Paarung zwischen Aussehen und Funktionalität
Dies scheint offensichtlich, da diese Paarung die eigentliche Grundlage des UX/UI-Designs ist. Leider ist es trotzdem ein sehr häufiger Fehler, das eine dem anderen vorzuziehen. Ein gutaussehendes Webdesign ohne Funktionalität zu haben, ist genauso frustrierend, wie ein schrecklich aussehendes Webdesign mit guter Funktionalität, keines davon wird den Nutzer wirklich anziehen. Es ist essentiell, im Vorfeld gründliche Studien in Bezug auf die Benutzer und das Unternehmen durchzuführen, um festzulegen, welche die beste Strategie für UX ist. Gleichzeitig muss die Benutzeroberfläche (User Interface) angepasst werden, um eine bestimmte Altersgruppe und einen bestimmten Typ von aufs Thema fokussierten Benutzern ansprechen zu können.
Ignorieren der Nutzergewohnheiten
Seien wir ehrlich, wir leben in einer Welt, in der die Mehrheit der Benutzer ihr Telefon verwendet, um im Internet zu navigieren. Als Webdesign-Agentur können wir beim UX/UI-Design dieses nicht übersehen. Diese Gewohnheit nicht zu berücksichtigen, ist ein häufiger Fehler, den man wirklich auslassen muss. Es ist leicht, das zu vergessen, wenn man Dinge auf der breiten Oberfläche eines Desktops unglaublich schön und ansprechend gestalten kann, aber UX/UI-Designer müssen ihre Designs wirklich an vertikale Bildschirme anpassen, damit das Erlebnis auf mobilen Geräten gleichermaßen bereichernd ist.
Ein Tipp, um dies zu vereinfachen, besteht darin, immer mit dem Design der mobilen Version zu beginnen, damit sich der Designer dann leichter an einen breiten Desktop-Bildschirm anpassen kann. Dies ermöglicht es dem Designer, bewusste Entscheidungen im UX/UI-Design zu treffen, um die beste Benutzererfahrung auf beiden, in den mobilen Apps und in der Webentwicklung zu schaffen.
Überwältigende Menge an Inhalten
Inhalte sind wichtig, aber das Überladen Ihres UX/UI-Designs mit Informationen kann für den Benutzer erdrückend sein und beim Navigieren durch eine digitale Plattform zu Frustration führen. Es ist wichtig, bei der Strukturierung von Inhalten auf der Website objektiv und direkt zu sein und Inhalte in Abschnitte zu unterteilen, um eine einfache Lesbarkeit ohne Frustration zu gewährleisten.
Leerraum wird im UX/UI-Design offen gesagt übersehen, aber es ist äußerst wichtig, Benutzer einfach durch ein Webdesign zu führen.
Verwirrende Navigation
Der beste Weg, eine gute Navigation zu beschreiben, ist, wenn ein Benutzer nicht darüber nachdenken muss, ob eine Schaltfläche anklickbar ist oder wie man sie bearbeitet und wo sie sich befindet usw. Es ist wie beim Pizzaessen: Sie denken nicht darüber nach, Sie essen sie einfach und wissen genau, wie es geht. Eine gute Navigation ist nicht wahrnehmbar, während eine schlechte und verwirrende Navigation sehr auffällig ist. Als Agentur für die Entwicklung mobiler Apps und Webentwicklung muss man Designs erstellen, die für die Benutzer funktionieren, und ihnen gleichzeitig die Idee geben, die volle Kontrolle darüber zu haben. Die Navigation muss einfach und offensichtlich sein und bestimmten Regeln folgen. Dies ist eines der Dinge, bei denen UX gegenüber der UI priorisiert werden sollte. Es ist wichtig, dass sich das Menü oben rechts befindet, und es ist wichtig, dass eine Schaltfläche quadratisch oder schwebend ist, damit der Benutzer weiß, dass sie anklickbar ist. Die Sprache einer anklickbaren Schaltfläche ist ebenfalls wichtig, um so einfach und leicht verständlich wie möglich zu sein.
Zu viele Popups
Zu viele Popups können ein UX/UI-Design und die Benutzererfahrung für das allgemeine Publikum ruinieren. Wenn Benutzer beim Navigieren auf einer Webseite von Popups bombardiert werden, kann dies extrem überwältigend und eine große Ablenkung sein. Dadurch ergibt sich ein gegenteiliger Effekt, als von den Popups beabsichtigt. Anstatt dem Benutzer Informationen zu geben, werden diese eher damit beschäftigt sein, alle Popups zu schließen, als sich die Mühe zu machen, sie zu lesen.
Es ist wichtig, sich dieser Wirkung bewusst zu sein und sie nicht zu überbeanspruchen. Manchmal kann es hilfreich sein, aber andermal kann es die Benutzer abschrecken. Anstelle einer überwältigenden Menge an Popups sollte man einfach ein oder zwei einfügen und eine andere Strategie definieren, um den Rest der Informationen an den Benutzer zu bringen.
Für weitere Informationen über mobile App-Entwicklung und Webentwicklung besuchen Sie unsere Website: https://testsite.swisstomato.ch/de/webdesign-zurich/